Der richtige Videograf für meine Hochzeit
Videograf Hochzeit – Bei der Wahl für den richtigen Hochzeitsfilmer für die eigene Hochzeit, kommt es auf viele Details an. Es beginnt bei der Ausrüstung und endet bei der geschmackvollen Videobearbeitung. Heutzutage versuchen viele Leute die eine Kamera besitzen, ihr eigenes Hochzeitsvideo zu erstellen. Mangelnde Erfahrung, der falsche Umgang mit dem Equipment und die Verwendung von kostenlosen Schnittprogrammen, lassen dann ein Ergebnis entstehen mit dem eigentlich kein Brautpaar wirklich zufrieden sein dürfte.
Deshalb findet Ihr hier ein paar Fakten auf die Ihr achten könnt, wenn es um Euren Hochzeitsfilm geht:
Fachliche Kompetenz:
Der Videograf der Eure Hochzeit begleitet, sollte fachlich kompetent sein. Optimal ist es wenn Ihr einen ausgebildeten Kameramann auswählt. Genauso sollte man auf den professionellen Videoschnitt und die richtige Bildbearbeitung/Tonbearbeitung achten. Da Ihr selbst wahrscheinlich keine Experten auf diesem Gebiet seid, gibt es eine einfache Regel: Der Film und die Musik müssen perfekt zueinander passen. Egal ob Rock- / Klassik- oder Popmusik – Euer Hochzeitsfilm soll Euch berühren.
Sympathie und Empathie:
Euer Hochzeitstag ist etwas ganz besonderes. Diesen Tag möchte man mit Menschen teilen, die man mag. Auch der Mensch hinter der Kamera wird ein Gast auf Ihrer Hochzeit sein. Deshalb ist es wichtig dass Ihr Euch gut versteht. Ein kurzes Treffen oder ein intensives Telefonat kann Euch zeigen ob der Videograf gut zu Euch passt. Dieses Zusammentreffen könnt Ihr außerdem dazu nutzen, um genau zu besprechen was Ihr von Eurem Hochzeitsfilm oder dem Kameramann erwartet. Denn nicht nur beim Blumenschmuck und dem Kleid ist das Detail von Bedeutung – auch der Hochzeitsfilmer sollte vorher wissen worauf es Euch beim Ergebnis ankommt.
Professionelle Ausrüstung und Software:
Die Ausrüstung ist das A&O für den Videografen. Hier gibt es große Unterschiede. Es gibt sehr viele verschiedene Kameras und Objektive. Sehr gute Aufnahmen können allerdings nur dann entstehen, wenn hochwertiges Equipment im Einsatz ist. Zur Ausrüstung gehört aber nicht nur die Hardware, sondern auch die Software, also die Computerprogramme mit denen die Aufnahmen dann geschnitten und bearbeitet werden. Es gibt kostenlose Programme im Internet aber auch Software die einen hohen Preis hat. Wer an der Software spart, dem nützt auch keine teure Kamera etwas. Deshalb ist es ratsam einen Kameramann zu wählen der gutes Equipment hat und mit verlässlichen Softwareprogrammen arbeitet. Denn dann ist einmal mehr gewährleistet, dass Ihr einen ganz besonderen Hochzeitsfilm bekommt.
Passt der Stil?:
Videograf Hochzeit – Wenn der Videograf einen kompetenten und sympathischen Eindruck macht und zusätzlich noch sehr gute Hard- und Software anzubieten hat dann fehlt noch eine Kleinigkeit die Ihr wissen solltet. Jeder Filmemacher hat seine eigene Handschrift. Schaut Euch am besten im Vorfeld Hochzeitsfilme Eures Hochzeitsvideografen an, um einzuschätzen ob Euch diese Handschrift gefällt. Ein professioneller Kameramann wird aber auf Eure Wünsche eingehen und dafür sorgen, dass Ihr mit Eurem Hochzeitsfilm mehr als zufrieden seid.
Vergesst nicht dass Eure Hochzeit etwas ganz besonderes ist und dieser besondere Moment nur einmal festgehalten werden kann. Entscheidet Euch deshalb nicht aus einer Laune heraus sondern setzt Euch mit Eurem Videografen in Verbindung und lasst Euch genau erklären wie er arbeitet und mit welchen Mitteln.
Fall Ihr zum Thema Hochzeitsvideos noch Fragen habt, meldet Euch gern bei mir unter mail@traumovie.de und besucht www.traumovie.de . – Videograf Hochzeit –
Euer Lars Zacharias